Museum Blindenwerkstatt Otto Weidt

Kultur
Freier Eintritt
Kinder und Jugendliche
Erwachsene
Familien
SeniorInnen

Dieses Museum erzählt die Geschichte der Blindenwerkstatt Otto Weidt. Hier beschäftigt der Kleinfabrikant Otto Weidt während des Zweiten Weltkrieges hauptsächlich blinde, seh- oder hörbehinderte Juden und Jüdinnen. Otto Weidt versucht, seine jüdischen Arbeiterinnen und Arbeiter vor Verfolgung und Deportation zu schützen.

Eintritt frei

Zur Webseite

Ermäßigung

Eintritt frei Öffnungszeiten Montag bis Freitag 9-18 Uhr Sonnabend, Sonntag und an Feiertagen 10-18 Uhr geschlossen 24. bis 26., 31. Dezember und 1. Januar

Ort

Museum Blindenwerkstatt Otto Weidt

Rosenthaler Straße 39

10178 Berlin